Haben Sie schon einmal Gewürze in einem Gefäß gesehen, das einfach nur langweilig und eintönig ist? Wahrscheinlich nicht! Wenn Sie Gewürze verkaufen, wissen oder verstehen wir alle, dass Marketing und Verpackungsdesign erforderlich sind. Gewürze sind natürlich visuelle Produkte – sie haben all diese leuchtenden Farben, die im Supermarktregal ins Auge fallen. Die Behälter können schöne Gläser oder Dosen sein und sogar lustige Formen haben, die Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Aber das Aussehen ist nicht alles! Auch würzige Gerüche Im Gegensatz zu Kunststoff schließt der Deckel eines guten Gewürzbehälters die Aromen ein und hält sie frisch; außerdem lässt er ihren charakteristischen Duft nach außen dringen. Der Duft entsteht, wenn Sie ein Gewürzglas öffnen, und versetzt Sie in eine neue Welt, wodurch das Essen noch viel angenehmer wird. Er kann auch Ihre geliebten kulinarischen Erinnerungen oder die liebgewonnene Zeit, die Sie beim Essen mit Familie und Freunden verbracht haben, wieder in Erinnerung rufen.
Dann gibt es noch die Unternehmen, die alle möglichen vorgefertigten Module in niedlichen Gewürzregalverpackungen verkaufen, aber Gläser und Dosen sind nicht mehr die Regel. Obwohl es Gewürze in so vielen Arten und Geschmacksrichtungen gibt, hat sich auch die Verpackung im Laufe der Zeit weiterentwickelt. So bleiben sie je nach Lagerung nicht nur länger frisch, sondern lassen sich auch leichter transportieren, wenn sie von einem Ursprungsort zum anderen transportiert werden. Dies sind nützliche Informationen, wenn Sie Ihre Gewürze für Ihre Mahlzeiten auswählen.
Gewürzverpackungen aus umweltfreundlichem Material sind auch der neueste Sektor dieser Idee. Heute verwenden viele Unternehmen Recyclingpapierprodukte, die Sie wiederverwenden oder Bambus recyceln können. Einige verwenden sogar kompostierbare Kunststoffe zur Herstellung von Verpackungen. Dies reduziert den Abfall und zeigt, dass eine Person einen Unterschied für die Erde machen kann. Aber mit diesen umweltfreundlichen Stilen können wir alle unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem wir ein Vorbild sind.
Vor vielen Jahrhunderten wurden Gewürze entweder in Palmyrah-Körben oder Lehmtöpfen verpackt. Das ist kein Problem, da sie sich leicht als Aufbewahrungsmaterial verwenden lassen. Als die Menschen begannen, immer mehr Gewürze rund um die Welt zu transportieren, begannen wir auch, Holzkisten und Metalldosen zu verwenden, um sie über weite Strecken zu transportieren. Während der industriellen Revolution wurden Glasgefäße erfunden, in denen Gewürze problemlos verstaut und ausgestellt werden konnten. So haben wir in diesem Fertigungssegment einen Sprung von zehn Jahren gemacht.
Verpackungen haben heute also mehr als nur eine funktionale Bedeutung; sie dienen auch als Medium, um die Geschichte von Unternehmen zu erzählen und den Status ihrer hochwertigen Zutaten zu signalisieren. Viele Unternehmen möchten bei ihren Kunden ein Gefühl des Staunens hervorrufen – ihnen vielleicht erzählen, woher diese Gewürze kommen oder warum sie so einzigartig sind. Wenn Sie das tun, macht es den Gewürzeinkauf an und für sich schon unterhaltsamer und persönlicher.
Andere Gewürzhersteller gehen noch einen Schritt weiter und beziehen ihre Zutaten aus fairem Handel oder biologischem Anbau. Das Fair-Trade-Konzept beinhaltet auch die Beachtung einer fairen Vergütung für Erzeuger und Arbeiter, die durch angemessene Arbeitsbedingungen erreicht werden soll. Ein anderer Begriff, der bei Lebensmitteln verwendet wird, aber nicht von der FDA reguliert wird, während Freilandhaltung nur bedeutet, dass ein Tier während seines Lebens eine bestimmte Zeit lang im Freien sein kann. Biologisch dagegen bedeutet, dass chemie- und pestizidfreie Pflanzen nur unter Bedingungen angebaut werden, die nur bestimmte Methoden zulassen! Das ist gut für unsere Umwelt und auch für unsere Gesundheit.